 
    Anja Weidenmüller und ihr Team von der Universität Konstanz haben eine weitere Schadwirkung des Pestizids Glyphosat entdeckt.
Read More 
    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir plant ein Exportverbot für in der EU aufgrund ihrer gesundheitsschädlichen Wirkung nicht zulässige Pestizide. Özdemir hierzu: „Es geht nicht an, dass wir nach wie vor Pestizide produzieren und exportieren, die wir bei uns mit Blick auf die Gesundheit der Menschen zurecht verboten haben“.
Read More 
    Bemessungen an 163 Standorten, welche über ganz Deutschland verteilt waren, zeigen eine massive Ausbreitung und Verdriftung von Pestiziden über die Luft, auch an weit entfernte Orte.
Read More 
    Eine in der Fachzeitschrift "Toxican" veröffentliche chinesische Studie kommt zu einem faszinierenden Ergebnis.
Read More 
    Neue Studie ergab eine Abnahme um bis zu 78 Prozent der Arthropoden im Grünland innerhalb von 10 Jahren.
Read More 
    Tests in zehn Ländern ergaben starke Rückstandsbelastungen in europ. Flüssen und Kanälen. Unter anderem auch mit bereits nicht mehr zugelassenen Pestiziden.
Read More 
    Das "Ersatz" - Insektizid Flupyradifuron ist in Kombination mit einem Fungizid bereits in geringen mengen toxisch.
Read More 
    Laut Wissenschaftlern handelt es sich um das "größte Aussterben seit der Perm- und Kreidezeit"
Read More 
    Zahl der Schmetterlinge sinkt im Umfeld von intensiv bewirtschafteten Flächen drastisch
Read More 
    Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA muss nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union bisher geheim gehaltene Glyphosat Studien veröffentlichen.
Read More 
    Volksbegehren "pro Biene" soll nun auch in Baden-Württemberg Aufmerksamkeit auf das Bienensterben lenken.
Read More